Exklusiv für unsere RT4 V4 und RT7 Kunden haben wir jetzt unser neues, interaktives Roadmap Tool veröffentlicht! Du hast konkrete Funktionswünsche oder Ideen, zur Weiterentwicklung der Carplounge Autopilot App? Oder bist du einfach Neugierieg, an welchen Features und Funktionen unsere App Entwickler gerade arbeiten? Dann solltest du dir unsere Roadmap genauer ansehen!
Wir laden alle Kunden und interessenten ein, nicht nur Nutzer, sondern ein Teil am Ausbau des weltweit führenden Baitboat & Rover Control Systems zu sein!
DEINE VISION, UNSER WEG!
Erlebe, wie Ideen aus der Community in der Roadmap Realität werden.
PRIORISIERE MIT, WAS ALS NÄCHSTES KOMMT!
Über die Wichtigkeit jeder Idee, egal ob von uns oder aus der Community, kann im Tool abgestimmt werden - je mehr "Upvotes" eine Funktion hat, desto weiter kommt sie im Entwicklungsplan nach vorne!
Unsere Entwickler arbeiten Top-Down: Die Features mit der höchsten Anzahl an Votes werden als nächstes umgesetzt und in kommenden Update released.
Dies ist mehr als eine Einladung - es ist ein Aufruf zur nächsten Revolution im Karpfenangeln!
Äußere deine Ideen und Wünsche, stimme mit ab und bleib automatisch uptodate! während deine Wunsch Features Realität werden! Wir freuen uns, dich bei dieser spannenden Expedition an Board zu begrüße - JETZT BEITRETEN
Trage dich einfach in unserem kostenlosen Newsletter ein und wir halten dich uptodate mit kommenden Tutorial Terminen und Links zu bereits veröffentlichten Tutorial Videos.
Anders als in der eigendlichen App aus dem Playstore funktionieren einige Features nicht oder anders in der Browser Demo:
- Browser Demo funktioniert aktuell nicht auf Mobilgeräten, sondern nur auf Desktop PCs und größeren Tablets.
- Screenshots vom Echoscreen werden beim erstellen heruntergeladen und können nicht in der "app" angesehen werden
- Trackrecordings sind möglich, können aber nicht für die Kartengenerierung verwendet werden.
- Winchcam Support beschränkt sich im Browser rein auf die Anzeige, die Winchcam selbst wird im browser als "Verbunden" angezeigt
- Futterschnecken werden im Browser immer als getrennt angezeigt.
- Die Tablet-Position wird über die Browser-API geladen und zeigt, falls möglich, trotzdem den Gerätestandort
- Der Simulator-Modus startet automatisch und zeigt direkt den Status "Verbunden"
- Die Startposition der Karte ist Carplounge HQ / under Testsee in Krefeld (wenn location permission)
- Die Bootsposition ist initial direkt bei uns auf dem Testsee (funktioniert auch mit anderen features bspw. "boot als zentrum")
- Die Mapping-Testdaten stehen zur Verfügung von unserem Testsee
| VIDEO 1 : 16.08.2022 Allgemeine App-Übersicht und Basics erklären
| VIDEO 2 : 23.08.2022 Autopilot-Funktionen / Bedienung des Autopiloten
| VIDEO 3 : 31.08.2022 Echolotfunktionen und Erläuterungen
| 3D MAPPING SPECIAL - Teil1: Tiefendaten aufzeichnen mit automatischen Rastern
| 🔥 3D MAPPING SPECIAL - Teil2: Tiefenkarten in der App erstellen und interpretieren
AUTOPILOT V4
// TUTORIAL SESSION 2022 & BROWSER DEMO ONLINE!
| INTRO VIDEO: Allgemeine Infos & Inhalt der Tutorial Session 2022
| APP UPDATE SPECIAL : Autopilot V4 und Element Viewer App Update
| APV4 APP BROWSER DEMO ONLINE!
AUTOPILOT V4 // TUTORIAL SESSION
Schon reingeschaut?
Video Tutorial 8 Tipps & Tricks #3 - Reinigung und Überwinterung!
In unserer wöchentlichen APV4 Live Tutorial Serie, zeigen wir euch die vielen neuen Features unserer V4 APP, erklären Schritt für Schritt die einzelnen Funktionen und beantworten direkt live eure Fragen.
ROADMAP | TUTORIAL TERMINE
16.08.2022 Allgemeine App-Übersicht und Basics erklären
23.08.2022 Autopilot-Funktionen / Bedienung des Autopiloten
30.08.2022 Echolotfunktionen und Erläuterungen
06.09.2022 Mapping (Generieren von Daten)
13.09.2022 Tiefenkartenerstellung, Auswertung von Karten
20.09.2022 Tips/Tricks/Advanced Allgemein
Du willst kein Tutorial mehr verpassen?
Jede Woche aktualisieren wir diese Seite mit einem neuen Facebook Video Tutorial
- wollen Sie live dabei sein? Die Termine und Themen finden Sie in der Roadmap!
DU MÖCHTEST DIR UNSERE V4-APP MAL ANSCHAUEN UND DIE VIELEN FEATURES SELBER AUSPROBIEREN?
PÜNKTLICH ZUR NEUEN TUTORIAL SERIE FINDEST DU JETZT AUCH DIE KOSTENLOSE BROWSER VERSION AUF UNSERER WEBSEITE UND KANNST DIE TIPPS UND TRICKS AUS DEN TUTORIALS VERTIEFEN.
DIREKT AM PC!
OHNE INSTALLATION, ANMELDUNG & SELBST-
VERSTÄNDLICH KOSTENLOS!
| Video 6 :Tipps & Tricks - Cams & Spotauswahl!
| Video 7 Tipps & Tricks 2: Futterverteilung & Streuverhalten (div. Baits & Tiefen)
| Video 8 Tipps & Tricks 3: Reinigung und Überwinterung
Unsere Sales & Service Manager Pipo und Danny erklären den Unterschied und zeigen die stärken,... [mehr]
"Nicht nur in kaltem Wasser ist das Finden der Fische der Schlüssel zum Erfolg. 50 Meter entfernt... [mehr]
Henk Suylen Proline ''Mit den Futterschnecken bietet die Carplounge ihren Kunden einen Vorteil... [mehr]
''Nach ausführlichem Gesprächen mit anderen Futterbootbesitzern war mir schnell klar gewesen, es... [mehr]
” Ferngesteuerte Futterboote mit JETANTRIEB sind ein MUSS am THE GREAT LAKE! Gerade bei Gewässern... [mehr]
“Da dort eine Benutzung eines Bootes nicht gestattet war, aber Futterboote geduldet werden, war... [mehr]
“Das neuste Mitglied in unserem Monster Carp Team – das Carplounge RT4 Baitboat – international... [mehr]
Longrange spezialist Frank hat sein RT4 Futterboot auf der BigOne 2019 abgeholt und berichtet uns... [mehr]
'' Es ist ein neuer See, man kann viel lernen, indem man mit dem futterboot herumfährt, indem man... [mehr]
Am selben Abend bekamen wir einen begeisterten Anruf von Samir: 'Ich habe schon ein paar schöne... [mehr]