Die ersten 1000 #RT7 #Futterboote versendet!
Der 2.Truck für unsere UK Ltd. Kunden ist unterwegs - bis zum rand beladen mit RT7 Baitboats!
Vollgas! Unser Team hat bereits die nächsten vorbestellten #RT7 #AllInOne Baitboats vorbereitet und arbeitet in Doppelschichten, um auch diesen Batch kurzfristig für die Endmontage, Testfahrt und internationalen Versand fertigzustellen!
✅ Last Chance Deals & der Versand ist KOSTENLOS!
✅ Einfach effiktiver angeln: Zur besten Zeit des Jahres!
Das erste Feedback unserer RT7-Kunden erklärt warum es das meistgehypte neue Produkt des Jahres 2023 ist - "Intutiv, selbsterklärend und ultra hochauflösend, kein Vergleich zu meinem alten Futterboot!"
Ein großes DANKESCHÖN nochmal an alle unsere geduldigen Kunden! Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte mit dem #nextlevel #RT7. - euer #carplounge #team



Ja, da das RT4 V4 und das RT7 basieren auf der V4 Autopiloten App, daher wird das RT4 V4 auch noch weiterhin mit kompatiblen Funktionen und Softwareanpassungen geupdatet.
Ja, hier ist noch weiteres Zubehör geplant, welches mit dem BUS System des RT4 V4 und dem RT7 kompatibel ist.
Ja, jedes Zubehör welches für das V4 System kompatibel ist, kann auch für das RT4 V4 System genutzt werden. Nur Zubehör welches expliziet für das V4 Pro System deklariert ist, kann nicht mit dem RT4 V4 System genutzt werden, sondern ist nur mit dem RT7 kompatibel.
Nein, der All-in-One Controller ist nur mit dem RT7 kompatibel. Das RT4 V4 kann weiterhin mit einem Tablet oder aber auch der Jamara Fernbedienung genutzt werden.
Ja, das RT4 V4 System wird auch weiterhin im Angebot bleiben und kann wie gewohnt bestellt werden.
Da es sich bei dem RT7 Deal (Name des Deals) um eine Pre-Order/ Vorbestellung handelt, werden die ersten RT7 Futterboote werden im März 2023 aufgliefert.
Sie können alle wichtigen Informationen über den Funktionsumfang des RT7 Futterbootes und den Unterschieden zu dem RT4 V4 System in der Vergleichstabelle "Model Comparison" finden oder aber auch in detailierte Form auf den Infoseiten des RT7 Futterbootes.
Sie können alle wichtigen Informationen über den Funktionsumfang des RT7 Futterbootes und den Unterschieden zu dem RT4 V4 System in der Vergleichstabelle "Model Comparison" finden oder aber auch in detailierte Form auf den Infoseiten des RT7 Futterbootes.
Das RT7 gibt es zum Anfang in drei verschiedenen Designs: Millitary Grey, Carbon Matt und Fox Camolite. Später werden noch weitere Uni und Airbrush Designs folgen.
Ja, das RT7 hat die gleichen Abmessungen wie das RT4 V4 und ist somit mit dem kompletten Zubehör der RT4 Baurreihe kompatibel wie z.B. allen Transportaschen oder auch Zubehör wie der Bootlifter und dem Bootpod.
Sie können alle wichtigen Informationen über den Funktionsumfang des RT7 Futterbootes und den Unterschieden zu dem RT4 V4 System in der Vergleichstabelle "Model Comparison" finden oder aber auch in detailierte Form auf den Infoseiten des RT7 Futterbootes.
Nein, das RT7 benötigt keine separate Handfernbedienung mehr. Die komplette Steuerung des Bootes, Autopiloten und des Echolotes kann über den All-In-One Controller bedient werden.
FAQ
Ja, der All-In-One Controller hat eine Wifi Funktion und Android als Betriebssystem. Somit ist der All-In-One Controller wie jedes handelsübliche Tablet mit einer bestehenden Wifi oder Hotspotverbindung (mobil über das Handy) internetfähig.
Ja, da sich das RT7 und das RT4 V4 als Basis die V4 Autopilot App teilen, ist die Community mit RT7 und RT4 V4 kompatibel und alle Nutzer können sich untereinander Bootsübergreifend austauschen.
Der All-In-One Controller insgesamt eine Akkuleistung von 10500mAh und hat eine durchschnittliche Batterielaufzeit von 7-11h, je nachdem wie hell das Display des All-In-One Contriollers eingestellt wird. Im Schnitt erreicht der All-In-One Controller eine Laufzeit von ca. 9 Bestriebsstunden, kann aber auch während der Nutzung über einen USB-C (mit bis zu 20W Ladeleistung) Anschluss, über eine Loungebox oder Powerbank, bestromt und geladen werden.
Alles wichtigen Daten finden sie unter dem folgenden Link: Link zur Tabelle
Das super helle Display des All-in-One Controllers hat eine durchgehende maximale Helligkeit von 1200 Nits. Zum Vergleich, aktuelle Top Smartphones kommen hier auf einen Wert von 1000Nits. Weitere wichtige detaillierte Kernfunktionen und Daten finden sie auf der Infoseite des AiO Controllers.
Ja, eine Inzahlungnahme ist möglich. Boote mit einem Lierdatum nach dem 01.12.2022 können im ungenutzten Zustand, auf eingene Kosten zurückgesendet werden und mit dem Kauf eines RT7 Futterbootes verrechnet werden.
Ja, dies ist kein Problem. Für weitere Informationen setzen sie sich bitte mit unserem Service via Mail über die folgende Mailadresse in Kontakt: service@carplounge.de
Ja, eine Rücknahme ist möglich. Boote mit einem Lierdatum nach dem 01.12.2022 können im ungenutzten Zustand, auf eingene Kosten zurückgesendet werden und mit dem Kauf eines RT7 Futterbootes verrechnet werden.
Ja, das RT4 V4 System wird auch weiterhin im Angebot bleiben und kann wie gewohnt bestellt werden.
Ein Upgrade eines bestehenden RT4 Futterbootes, unabhängig der "V-Version" (V3 oder V4), ist nicht möglich. Das RT7 ist ein eingeständiges Futterboot und somit ist ein Umbau oder Upgrade nicht möglich.
Da es sich bei dem RT7 Deal (Name des Deals) um eine Pre-Order/ Vorbestellung handelt, werden die ersten RT7 Futterboote im März 2023 aufgliefert.
Ja, da sich das RT7 und das RT4 V4 als Basis die V4 Autopilot App teilen, können Punkte, Karten, Routen usw. von dem schon bestehenden V4 System über die Community Funktion oder auch über die Backup Funktion in der App auf den All-In-One Controller des RT7 übertragen werden.
Ja, da das RT7 Futterboot auch das Raymarine Element als Echolotsystem nutzt, können die Lizenzen auch weiterhin für das RT7 System genutzt werden. Sofern sie die Liznezen auf ihren All-In-One Controller möchten, melden sie sich bitte unter folgender Mailadresse, damit wir ihre Lizenzen für die Übertragung freischalten können: service@carplounge.de
Ja, Zubehör welches mit dem RT4 V4 System ist auch mit dem RT7 BUS System kompatibel. Zubehör welches nicht expliziet für das V4 System nutzbar ist, kann auch nicht mit dem RT7 genutzt werden. Schäden die durch nicht kompatible Systeme verursacht werden, sind nicht von der Garantie gedeckt.
Ja, man kann das RT7 mit dem All-In-One Controller und auch einem Tablet (Betriebssystem Android 10 oder neuer) nutzen.
Unsere Sales & Service Manager Pipo und Danny erklären den Unterschied und zeigen die stärken,... [mehr]
"Nicht nur in kaltem Wasser ist das Finden der Fische der Schlüssel zum Erfolg. 50 Meter entfernt... [mehr]
Henk Suylen Proline ''Mit den Futterschnecken bietet die Carplounge ihren Kunden einen Vorteil... [mehr]
''Nach ausführlichem Gesprächen mit anderen Futterbootbesitzern war mir schnell klar gewesen, es... [mehr]
” Ferngesteuerte Futterboote mit JETANTRIEB sind ein MUSS am THE GREAT LAKE! Gerade bei Gewässern... [mehr]
“Da dort eine Benutzung eines Bootes nicht gestattet war, aber Futterboote geduldet werden, war... [mehr]
“Das neuste Mitglied in unserem Monster Carp Team – das Carplounge RT4 Baitboat – international... [mehr]
Longrange spezialist Frank hat sein RT4 Futterboot auf der BigOne 2019 abgeholt und berichtet uns... [mehr]
‘‘ Es war erstaunlich, wie schnell es war, die Kontrollen zu meistern, aber sich an die... [mehr]
'' Es ist ein neuer See, man kann viel lernen, indem man mit dem futterboot herumfährt, indem man... [mehr]