Set bestehend aus 3* Li-Ionen Hi-C Akkus mit Spannungsmarkierer.
Mit dem Spannungsmarkierer können Sie einfach und schnell den Akkustand des Akkus markieren und behalten so ganz leicht den Überblick der Ladestände beim Einsatz mehrerer Akkus.
Jetzt für kurze Zeit statt 297€ im Einzelpreis für 249€ im Setpreis!
____
Original beschreibung eines Akkupacks
Akkupack für das RT3 und RT4 Futterboot, als Haupt und Backupakku geeignet.
neuste HI-C technologie bietet folgende Vorteile im Vergleich zu normalen LiIon Akkus:
Höhere Kapazität: Dadurch 25% mehr Akkulaufzeit
Geringerer Innenwiederstand: Dadurch bis zum Schluss stabile Spannung - besonders
für Boote mit Brushlessmotoren geeignet!
Technische Daten:
4S mit 14,8V Nennspannung, 8700mAh, Gewicht: nur 570g.
original Panasonic class A Zellen
Länge: 7,6cm; Breite: 5,3cm; Höhe: 7,5cm
fertig Konfektioniert mit T-Connector oder XT-60 (bitte wählen und EH Balancer- Ladeanschluss
Im vergleich zu Futterbooten mit Bleiakkus, sparen unsere Li-Ion Akkus mehrere Kilogramm Gewicht bei höherer Akkulaufzeit.
Im Vergleich zu Lipo Akkus aus dem Modellbau bieten unsere hochleistungs Industrie Zellen im Li-Ion Pack folgende Vorteile:

Durchstich-sichere Zellen

Kein Aufblähen, Ventilgesteuerter Überdruckschutz

Zyklenfestigkeit 3 x höher als marktübliche LiPo Packs

höherer Nutzbarer Temperaturbereich

Nutzbar von -20 bis +60 Grad mit deutlich weniger Leistungseinbußen
vorallem bei niedrigeren Temperaturen

Höhere Stoßfestigkeit als Lipozellen, durch das Metalgehäuse sind die
verwendeten Li-Ion Zellen wesentlich unempfindlicher gegen physische

Beschädigungen als LiPo Zellen (Softpacks) die auch durch zu viel Druck
beschädigt werden können.

passgenaue Form für wackelfreien Einsatz von bis zu 2 Akkus im Boot.
Unsere Li-Ion Akkupacks sind UN-Zertifiziert (UN38.3) für eine geprüfte, sichere Verwendung.
Im Gegensatz zu anderen Herstellern verwenden wir 4S (4 Zellen) Li-Ion-Packs mit 14,8V Nennleistung statt 7,4V oder 11,1V. Durch die höhere Spannung unserer 4S Akkus wird bei gleicher Last wesentlich weniger Strom verbraucht und ermöglicht in Verbindung mit dem Jetantrieb längste Akkulaufzeiten. Die Nutzbare Leistung errechnet sich aus der Nennspannung (Volt) * Kapazität (Ah) = Wattstunden (Wh) in unserem Fall 14,8V * 8,7Ah = 128 Wh pro Akku Pack!
Bisher ausgelieferte RT3 und RT4 Boote können mit den neuen Li-Ionen Packs ohne Änderung am Boot als Haupt- oder Backup Akku betrieben und mit dem gelieferten Robbeladegerät ohne Programmänderung geladen werden.